Meine
Behandlungen
Im Spannungsfeld zwischen Ästhetik und Funktionalität finde ich für Ihre Behandlung die Symbiose und optimale Lösung.

Ästhetische Zahnmedizin
Bei einem professionellen medizinischen Power-Bleaching (Zahnaufhellung) werden selbst die dunkelsten Zähne deutlich aufgehellt. Die Zähne strahlen danach deutlich heller. Wir verwenden in unserer Praxis effiziente und zugleich schonende Techniken, die ein nachhaltiges Ergebnis gewähren: Endlich wunderschöne Zähne. Mit nur einer Anwendung erhalten wir ein sofort sichtbares und nachhaltiges Ergebnis: Strahlend weiße Zähne!
Kleine Schönheitsfehler, starke Verfärbungen, Abplatzungen an den Schneidezähnen oder eine lückenhafte Zahnstellung können mit Veneers langfristig korrigiert werden. Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die auf den Frontzahn aufgeklebt werden. Sie sind sehr gut verträglich, haben hervorragende lichtoptische Eigenschaften und wirken natürlich ästhetisch.

Kinder- & Jugendzahnmedizin
Früh übt sich, wer ein Meister werden will – das gilt vor allem für die Prophylaxe. Deswegen bieten wir kindgerechte Beratungen an, bei denen wir nicht nur die Zähne der Kurzen durchchecken, sondern auch das richtige Zähneputzen und ein gesundes Ernährungsverhalten gemeinsam trainieren.
Im Rahmen des Prophylaxeprogramms für Kinder und Jugendliche zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr werden halbjährlich die Zähne zusätzlich angefärbt und fluoridiert, sowie die Backenzähne versiegelt.
Schon gewußt: Diese Leistung übernimmt die Krankenkasse!
Füllungsverfahren
Eine diskrete Möglichkeit, kleine Zahndefekte zu beheben, sind unsere hochwertigen, gut verträglichen Zahnfüllungen. Nach der Entfernung der von Bakterien zerstörten Zahnsubstanz wird der Zahn wieder aufgebaut und dicht verschlossen. Hierfür stehen verschiedene Füllmaterialien zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne individuell, welches für Sie die optimale Behandlungsmethode ist.
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen einer direkten und einer indirekten Füllung. Bei einer direkten Füllung wird der Zahn mit einem plastisch formbaren Material direkt in der Praxis gefüllt. Wir verwenden dafür hochwertige zahnfarbene Materialien (Komposit/Kunststoff). Bei größeren Defekten kann eine indirekte Füllung indiziert sein. Hierbei fertigt der Zahntechniker eine individuell auf den Zahn angepasste Füllung (Inlay). Als Materialien stehen dafür Keramik oder Edelmetall-Legierungen zur Verfügung.

Paradontitistherapie
Für den langfristigen Erhalt der Zähne ist ein gesunder Zahnhalteapparat wichtig. Oft können jedoch Bakterien oder Keime zu einer Entzündung des Zahnfleisches führen. Parodontitis gehört zu einer der häufigsten Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Zu den Folgen dieser schleichenden Erkrankung gehören Zahnfleischbluten, Mundgeruch, Rückgang des Zahnfleischs, Zahnfleischtaschen, Rückgang des Kieferknochens und letztlich der Zahnverlust.
Mit den Möglichkeiten der modernen Zahnmedizin ist die Parodontitis gut therapierbar und bei frühzeitiger Erkennung oft vermeidbar.
Die Parodontologie nimmt bei uns eine wichtige Rolle ein. Im Sinne der Zahnerhaltung bieten wir wirksame, sanfte Behandlungsmethoden. Nach einer Lokalanästhesie (Betäubung) werden die Zahnfleischtaschen gereinigt und tief sitzende Konkremente (Ablagerungen) schonend entfernt. Antibakterielle und entzündungshemmende Spüllösungen und Gele unterstützen die Therapie. Im Anschluss findet über einen Zeitraum von 2 Jahren eine sogenannte Reevaluierungsphase ( Stabilisierungsphase) mit regelmäßigen Kontrollen und Zahnreinigungen statt.

Sanfte und wirksame Methoden für die Heilung sowie die Prävention einer Paradontitis – wir verhelfen Ihnen zu gesunden Zähnen und begleiten Sie auf diesem Weg nachhaltig und individuell.

Leistungen
Schöne Zähne sind wie eine Perlenkette: Strahlend weiß und zeitlos wertvoll. Deswegen lohnt es sich, sie gut zu pflegen, um sie zu erhalten – und bei Bedarf zu ersetzen.
Zu einem fachlichen Rat kommt auch immer ein freundschaftlicher Tipp – und Sie als Patient bzw. Patientin profitieren dabei am meisten. Denn nur in einem harmonischen Umfeld kann auch die maximale Qualität garantiert werden.

Behandlung von Angstpatienten
Angst vor dem Zahnarzt kennt fast jeder Patient. Wir wissen um diese Ängste. Ich und meine Mitarbeiter sind dafür sensibilisiert.
Besonders die Behandlung von Kindern und Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen.
Durch zahlreiche Weiterbildungen auf diesem Gebiet konnte ich mein Fachwissen intensivieren und erfolgreich mit einem Zertifikat des Tätigkeitsschwerpunktes Kinder-und Jugendzahnheilkunde abschließen.

Knirschen ist ein weit verbreitetes Syndrom – wir finden die perfekte Lösung für Sie.
Schienentherapie
Knirschen Sie nachts mit den Zähnen oder pressen Sie bei Anstrengung die Zahnreihen stark aufeinander? Dieser unbewusste Vorgang hat auf Dauer unangenehme Folgen, zum Beispiel verspannte Kau- oder Nackenmuskeln, Abnutzung der Zähne oder Abplatzungen und Risse im Zahnschmelz. Die Zähne werden mit der Zeit immer kürzer. Durch eine unphysiologische Bisslage und eine falsche Belastung beim Beißen kann das Zahnfleisch zurückgehen.
Um umfangreiche Schäden zu vermeiden, ist bei häufigem Zähneknirschen „Erste Hilfe“ für Zähne und Kiefer gefragt. Ein wirksames Therapiemittel ist eine individuell für Ihre Situation angefertigte Aufbiss-Schiene aus transparentem Kunststoff. Die individuelle Aufbiss-Schiene wird nachts getragen. Sie sitzt auf den Kauflächen und verhindert dadurch den knirschenden Kontakt der Zahnreihen. Die Zähne werden im Schlaf entlastet, das Kiefergelenk geschont und die Kaumuskulatur entspannt.
Zahnersatz
Ist ein Zahn so stark beschädigt, dass eine herkömmliche Füllung nicht mehr ausreicht, so muss der Zahn mit einer Krone oder Teilkrone versorgt werden, um die Funktion wieder herzustellen. Mit einer Brücke lassen sich Zahnlücken von bis zu drei Zähnen schließen. Die Voraussetzung für diese Art des Zahnersatzes sind stabile Brückenpfeiler ( die Lücke ist rechts und links durch stabile, gesunde Zähne begrenzt).
Inlays sind Einlagefüllungen eines Zahnes. Sie entsprechen in Ausdehnung und Form einer regulären Füllung – sind jedoch wesentlich stabiler als die verschiedene Füllungsmaterialien.
Kronen, Brücken und Inlays können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden: Vollguß (komplett aus Metall), Metallkeramik ( Gerüst aus Metall mit Keramiküberzug), Vollkeramik ( komplett aus Keramik) etc..
Fehlende Zähne können auch durch Implantate ersetzt werden. Hier wird zum Ersatz der Zahnwurzel eine Titanschraube in den Kieferknochen implantiert. Sind die Implantat in den Kieferknochen eingeheilt ( nach 3-6 Monaten), wird auf den Implantaten ein fester Zahnersatz (Suprakonstruktion wie Krone, Brücke, etc.) verankert. Vorteil für Sie als Patient bei dieser Art der Versorgung sind der feste Halt des Ersatzes durch Pfeilervermehrung, es müssen keine gesunden Zähne beschliffen werden sowie ein sehr gutes ästhetisches Ergebnis.
Einzelne Zahnlücken können mit einem Implantat ersetzt werden. Bei großen Zahnlücken reichen in der Regel zwei Implantate für die stabile Verankerung des Zahnersatzes (Brücke) aus. Selbst der komplett zahnlose Kiefer (Ober- und/oder Unterkiefer) kann mit Implantaten so versorgt werden, dass der Patient wieder selbstsicher und unbeschwert essen, lachen und sprechen kann.

Krone, Teilkrone, Inlay oder Implantat? Wir beraten Sie und verhelfen Ihnen zu einem ästhetischen Gesamtbild Ihrer Zähne.
Endodontologie
Ist das Innere des Zahnes (Zahnmark, Zahnnerv) entzündet oder mit Bakterien infiziert, kann das neben Schmerzen zu einer Schädigung des Knochens oder den Verlust des Zahnes führen. Mit einer Wurzelkanalbehandlung lässt sich der betroffene Zahn jedoch behandeln und erhalten.
Wir verwenden in unserer Praxis hierzu die maschinelle Wurzelbehandlung. Mit dieser modernen Methode lassen sich bei einer bis zu 30-fachen Vergrößerung selbst feinste Verzweigungen von Wurzelkanälen erkennen und präzise behandeln. Nach der Eröffnung des Zahnes wird das Wurzelkanalsystem mit Ultraschall gründlich gesäubert. Nach der Reinigung und der Desinfektion erfolgen eine Bestimmung der Wurzelkanallänge und das Auffüllen sowie die bakteriendichte Versiegelung des Hohlraums mit einem plastisch formbaren Material. Der Zahn wird abschließend mit einer Füllung oder einer Krone wieder in seine ursprüngliche Form aufgebaut. Der so behandelte Zahn kann nun noch lange Zeit erhalten bleiben.



Hier finden Sie mich
Zahnarztpraxis Claudia Strack-Guth – Auestraße 50 – 35288 Wohratal
Sprechzeiten:
Montag
8 – 12.30 Uhr
14 – 18 Uhr
Dienstag
8 – 12.30 Uhr
14 – 18 Uhr
Mittwoch
8 – 12.30 Uhr
Donnerstag
8 – 12.30 Uhr
14 – 18 Uhr
Freitag
8 – 12.30 Uhr
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin 06453/7211